Federzeichnungen
Jede Federzeichnung ist ein Original, es gibt sie nur einmal.
Einige seiner Federzeichnungen hat mein Vater koloriert.
Das geschah ganz unterschiedlich. Einige hat er vor koloriert, das bedeutet er hat mit Aquarellfarbe das Blatt vor dem Zeichnen bunt eingefärbt oder nachkoloriert indem er in die fertige Zeichnung mit Buntstiften, Pastellkreide oder Wachsfarben farbige Akzente setzte.
Federzeichnungen mit einer Blattgröße von 50x70 cm
der Standhafte Zinnsoldat 1967-1981 und 1968
bunte Mischung Federzeichnungen
Federzeichnungen Querformat
Federzeichnungen Hochformat
Fussball
Mein Vater war dem Fußball sehr verbunden.
Werder Bremen war der Verein, für den er brannte.
Sehr beliebt war bei ihm die Frottage. Sie ist eine sehr alte Drucktechnik beziehungsweise eine Durchreibetechnik.
Mein Vater hat in dieser Technik interessante Hintergründe entstehen lassen. Schon Max Ernst hat 1925 diese alte Technik wiederentdeckt und weiterentwickelt.
Die Frottage kam meinem Vater sehr entgegen, da sie seine Experimentierfreude weckte und ihm Freude gab Neues zu erschaffen.
Federzeichnungen in Frottagetechnik